Die Plassenburg in Kulmbach ist eine der beeindruckendsten Burganlagen Deutschlands. Erstmals wurde sie im Jahre 1135 urkundlich erwähnt. Seit 1340 war
sie in Besitz der Hohenzollern.
Das Kloster Ottobeuren wurde um 764 geründet. Der Klosterstaat Ottobeuren war innerhalb des deutschen Reiches unabhängig und fiel erst 1802 an Bayern. Das Kloster ist noch heute aktiv und zählt derzeit 24 Mönche.
Die ätesten Teile der Burg Rabenstein sind im letzen Viertel des 12. Jhd
entstanden. Die Burg wurde während des Dreißigjährigen Krieges zerstört und wiederaufgebaut. Heute dient sie als Tagungs- und Hotelanlage.